Robooter, ein globales Robotikunternehmen, präsentiert in Rehacare 2024 viele technologische und ökologische Innovationen.
Herbstliches Fahren mit X60 vor Ort
Auf dem Messegelände hat Robooter ein intelligentes Rollstuhlterminal rund um das Messegelände eingerichtet, eine halbgeschlossene Szene mit niedriger Geschwindigkeit, um die Möglichkeiten des autonomen Fahrens und Parkens in Echtzeit über unseren intelligenten Elektrorollstuhl X60 zu zeigen.
Viele Kunden haben unser autonomes Fahren bereits erlebt, und wir gehen davon aus, dass wir es in weiteren Szenarien wie Flughäfen, Krankenhäusern, Sehenswürdigkeiten, Museen und Mietmärkten einsetzen werden.
Vollständige Produktpalette, darunter Mobilitätsroller und elektrische Rollstühle, vorgestellt
Auf der Rehacare-Messe stellte Robooter eine Vielzahl neuer Produkte vor und enthüllte damit die gesamte Palette der Produktmatrix.
Die vollständige Produktmatrix, die mehrere Funktionen und mehrere Preissegmente abdeckt, ausgehend von den Bedürfnissen und der Erfahrung der Nutzer, verbessert den Komfort, die Sicherheit und die Intelligenz der Nutzer beim Reisen. Neue Produkte werden nach und nach auf den Markt gebracht.
Einführung des Powerchair Easy Access Systems
Auf dem Messegelände wurde das PEAS-System zur beliebtesten C-Position im Messebereich, da es den drei großen Geschäftsbereichen einen erheblichen Mehrwert bietet - "getriebene Forschung und Entwicklung mit Intelligenz, Unterstützung der Kunden bei der effizienten Arbeit und Befähigung der Benutzer, sicher zu reisen". Eine Vielzahl von Kunden hat starkes Interesse an dem PEAS-System gezeigt und sich in einem endlosen Strom darüber informiert.
Öffentlich über unterstütztes Reisen auf dem Weg ins intelligente Zeitalter sprechen
Am 28. September hielt Charity Sun, Vertriebsleiterin, eine Rede zum Thema "Entwicklung und Anwendung intelligenter Hilfsgeräte: Neue Produkte und neue Technologien von Robooter" auf dem Messegelände.
Ausgehend vom allgemeinen Umwelttrend auf dem Markt für unterstütztes Reisen ist sie der Ansicht, dass die Essenz intelligenter Hilfsmittel darin besteht, "Maschinen dazu zu bringen, wie Menschen zu denken und Menschen zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern". Gleichzeitig teilte sie neue Fortschritte beim autonomen Fahren, bei der aktiven Sicherheit und anderen Technologien und veröffentlichte offiziell die intelligente PEAS-Plattform.
Über ROBOOTER
Robooter ist stolz darauf, innovative und zuverlässige Elektrorollstühle und Mobilitätslösungen anzubieten, die Ihre Mobilität und Unabhängigkeit stärken. Unser Team ist bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln, mit denen Sie sich bequem und bequem durch die Welt bewegen können.
Über RHEACARE
REHACARE International ist die Leitmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege. Jedes Jahr treffen sich Experten, Fachleute und Besucher aus Europa und Übersee in Düsseldorf, um die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Mobilität, barrierefreies Wohnen und Arbeiten sowie Hilfsmittel und Technologien für Menschen mit Behinderungen vorzustellen und zu erleben.
Robooter, ein globales Robotikunternehmen, präsentiert in Rehacare 2024 viele technologische und ökologische Innovationen.
Herbstliches Fahren mit X60 vor Ort
Auf dem Messegelände hat Robooter ein intelligentes Rollstuhlterminal rund um das Messegelände eingerichtet, eine halbgeschlossene Szene mit niedriger Geschwindigkeit, um die Möglichkeiten des autonomen Fahrens und Parkens in Echtzeit über unseren intelligenten Elektrorollstuhl X60 zu zeigen.
Viele Kunden haben unser autonomes Fahren bereits erlebt, und wir gehen davon aus, dass wir es in weiteren Szenarien wie Flughäfen, Krankenhäusern, Sehenswürdigkeiten, Museen und Mietmärkten einsetzen werden.
Vollständige Produktpalette, darunter Mobilitätsroller und elektrische Rollstühle, vorgestellt
Auf der Rehacare-Messe stellte Robooter eine Vielzahl neuer Produkte vor und enthüllte damit die gesamte Palette der Produktmatrix.
Die vollständige Produktmatrix, die mehrere Funktionen und mehrere Preissegmente abdeckt, ausgehend von den Bedürfnissen und der Erfahrung der Nutzer, verbessert den Komfort, die Sicherheit und die Intelligenz der Nutzer beim Reisen. Neue Produkte werden nach und nach auf den Markt gebracht.
Einführung des Powerchair Easy Access Systems
Auf dem Messegelände wurde das PEAS-System zur beliebtesten C-Position im Messebereich, da es den drei großen Geschäftsbereichen einen erheblichen Mehrwert bietet - "getriebene Forschung und Entwicklung mit Intelligenz, Unterstützung der Kunden bei der effizienten Arbeit und Befähigung der Benutzer, sicher zu reisen". Eine Vielzahl von Kunden hat starkes Interesse an dem PEAS-System gezeigt und sich in einem endlosen Strom darüber informiert.
Öffentlich über unterstütztes Reisen auf dem Weg ins intelligente Zeitalter sprechen
Am 28. September hielt Charity Sun, Vertriebsleiterin, eine Rede zum Thema "Entwicklung und Anwendung intelligenter Hilfsgeräte: Neue Produkte und neue Technologien von Robooter" auf dem Messegelände.
Ausgehend vom allgemeinen Umwelttrend auf dem Markt für unterstütztes Reisen ist sie der Ansicht, dass die Essenz intelligenter Hilfsmittel darin besteht, "Maschinen dazu zu bringen, wie Menschen zu denken und Menschen zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern". Gleichzeitig teilte sie neue Fortschritte beim autonomen Fahren, bei der aktiven Sicherheit und anderen Technologien und veröffentlichte offiziell die intelligente PEAS-Plattform.
Über ROBOOTER
Robooter ist stolz darauf, innovative und zuverlässige Elektrorollstühle und Mobilitätslösungen anzubieten, die Ihre Mobilität und Unabhängigkeit stärken. Unser Team ist bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln, mit denen Sie sich bequem und bequem durch die Welt bewegen können.
Über RHEACARE
REHACARE International ist die Leitmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege. Jedes Jahr treffen sich Experten, Fachleute und Besucher aus Europa und Übersee in Düsseldorf, um die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Mobilität, barrierefreies Wohnen und Arbeiten sowie Hilfsmittel und Technologien für Menschen mit Behinderungen vorzustellen und zu erleben.