Der Kauf eines Rollstuhls erfordert sorgfältige Überlegungen, da die richtige Wahl Ihre Mobilität und Ihren gesamten Lebensstil erheblich beeinflussen kann. In diesem Leitfaden befassen wir uns mit den Faktoren, die bei der Entscheidung zwischen zwei außergewöhnlichen Optionen zu berücksichtigen sind: dem Robooter X40 und dem Robooter E40.
1. Ist es „der“ richtige Rollstuhl für Sie?
Zunächst sollten Sie prüfen, ob Ihr zukünftiger Rollstuhl speziell für Sie geeignet ist.
Der Robooter
Der Robooter E40 ist ein faltbarer Rollstuhl für den Innenbereich, der für Personen entwickelt wurde, die Schwierigkeiten haben, ihre unteren Gliedmaßen zu bewegen.
2. Wie falte ich es?
Nachdem Sie herausgefunden haben, ob es für Sie konzipiert ist und Ihren Anforderungen gerecht wird, sollten Sie die Faltbarkeit prüfen.
Der Elektrorollstuhl X40 lässt sich vollautomatisch zusammenklappen und kann über Tasten oder mobile Apps gesteuert werden.
Der Elektrorollstuhl E40 verfügt über eine innovative manuelle Faltmethode mit Ein-Klick-Verbindung für das gesamte Fahrzeug, ohne dass die Armlehnen vor- oder ausgeklappt werden müssen.
3. Wo kann man es verwenden?
Und schließlich sollten Sie prüfen, ob Sie es für Ihre Zwecke nutzen können. Mit anderen Worten: Sie sollten prüfen, welche Szenarien es ausführen kann.
Aufgrund seines einzigartigen Aussehens kann der Elektrorollstuhl X40 neben dem Heimgebrauch auch an halbgeschlossenen Orten mit niedriger Geschwindigkeit wie Flughäfen, Museen und Parks eingesetzt werden.
Der faltbare Rollstuhl E40 eignet sich besser für den Heimgebrauch, wobei der Schwerpunkt auf „Komfort, Bequemlichkeit und Zuverlässigkeit“ liegt.
Bezüglich der Ähnlichkeiten zwischen den beiden Modellen müssen Sie möglicherweise auch Folgendes wissen:
Beide Produkte unterstützen nicht nur das Laden einzelner Batterien, sondern können auch das gesamte Fahrzeug an der Armlehne laden. Sie sind mit einer maximalen 20-Ah-Batterie ausgestattet, die maximale Reichweite kann 23 km erreichen.
Nach dem Zusammenklappen können sie problemlos im Kofferraum verstaut oder in einem Abstellraum bei Ihnen zu Hause aufbewahrt werden. Darüber hinaus erleichtert die Wahl zwischen 10 Ah (X40) und 12 Ah (E40) das Einsteigen in das Flugzeug.
Benötigen Sie noch weitere Informationen, um den richtigen Elektrorollstuhl auswählen zu können? Sprechen Sie mit unseren Experten: https://www.robooter.com/contact_us
Der Kauf eines Rollstuhls erfordert sorgfältige Überlegungen, da die richtige Wahl Ihre Mobilität und Ihren gesamten Lebensstil erheblich beeinflussen kann. In diesem Leitfaden befassen wir uns mit den Faktoren, die bei der Entscheidung zwischen zwei außergewöhnlichen Optionen zu berücksichtigen sind: dem Robooter X40 und dem Robooter E40.
1. Ist es „der“ richtige Rollstuhl für Sie?
Zunächst sollten Sie prüfen, ob Ihr zukünftiger Rollstuhl speziell für Sie geeignet ist.
Der Robooter
Der Robooter E40 ist ein faltbarer Rollstuhl für den Innenbereich, der für Personen entwickelt wurde, die Schwierigkeiten haben, ihre unteren Gliedmaßen zu bewegen.
2. Wie falte ich es?
Nachdem Sie herausgefunden haben, ob es für Sie konzipiert ist und Ihren Anforderungen gerecht wird, sollten Sie die Faltbarkeit prüfen.
Der Elektrorollstuhl X40 lässt sich vollautomatisch zusammenklappen und kann über Tasten oder mobile Apps gesteuert werden.
Der Elektrorollstuhl E40 verfügt über eine innovative manuelle Faltmethode mit Ein-Klick-Verbindung für das gesamte Fahrzeug, ohne dass die Armlehnen vor- oder ausgeklappt werden müssen.
3. Wo kann man es verwenden?
Und schließlich sollten Sie prüfen, ob Sie es für Ihre Zwecke nutzen können. Mit anderen Worten: Sie sollten prüfen, welche Szenarien es ausführen kann.
Aufgrund seines einzigartigen Aussehens kann der Elektrorollstuhl X40 neben dem Heimgebrauch auch an halbgeschlossenen Orten mit niedriger Geschwindigkeit wie Flughäfen, Museen und Parks eingesetzt werden.
Der faltbare Rollstuhl E40 eignet sich besser für den Heimgebrauch, wobei der Schwerpunkt auf „Komfort, Bequemlichkeit und Zuverlässigkeit“ liegt.
Bezüglich der Ähnlichkeiten zwischen den beiden Modellen müssen Sie möglicherweise auch Folgendes wissen:
Beide Produkte unterstützen nicht nur das Laden einzelner Batterien, sondern können auch das gesamte Fahrzeug an der Armlehne laden. Sie sind mit einer maximalen 20-Ah-Batterie ausgestattet, die maximale Reichweite kann 23 km erreichen.
Nach dem Zusammenklappen können sie problemlos im Kofferraum verstaut oder in einem Abstellraum bei Ihnen zu Hause aufbewahrt werden. Darüber hinaus erleichtert die Wahl zwischen 10 Ah (X40) und 12 Ah (E40) das Einsteigen in das Flugzeug.
Benötigen Sie noch weitere Informationen, um den richtigen Elektrorollstuhl auswählen zu können? Sprechen Sie mit unseren Experten: https://www.robooter.com/contact_us